Rabbä
Als Rabbä (sprich: Rapper, nicht zu verwechseln mit Rentner) versteht man einen mit übergroßen Kleidern behängten Jugendlichen.
Der Rapper ist eine Unterart des Hip-Hoppers. Der Rapper trägt seine Klamotten nur 2 Nummern zu groß, der Hip-Hopper aber 3. Außerdem hat er weniger Ketten als der Hip-Hopper, was zum einen aus Geldmangel geschieht, aber auch aus Schwäche. Der Rapper ist einfach zu schwach um die schwere Last der Ketten zu tragen. .
Da die Gehirntemperatur sehr niedrig ist, muss ein Rapper eine Kopfbedeckung tragen, die die Gehirntemperatur erhöht und somit eine höhere Leistungsfähigkeit (hüstel...) gewährleistet.
Urlaute
- Isch fick deine Mudda, ey ich schwör!
- Ich weiß, wo dein Haus wohnt, ya!
- Eyy yo alda was machst du misch an alda yo? Alda soll isch dia mal Schläge androhen yo? alda isch hol maine imaginären Freunde yo und dann droh isch dir mit denen Schläge an!
- Man alder ish holle gleisch meine brüders isch schwöre!!!
- Isch hau disch in de Fresse und mach Eier kaputt!
Fingeralphabet
Um sich untereinander Informationen austauschen zu können, hat der Rapper ein Fingeralphabet entwickelt . Dies geschah, weil zu viel Gehirnzellen durchs Rappen absterben und so die meisten von ihnen nicht in der Lage sind normal zu reden.
Dies ist nach DIN ISO 499tight genormt.
|
Ein nicht seltenes Naturschauspiel ist das Balzverhalten der Rapper.
|
|